Dienstag, 11. Juni 2013

Thema dieses Blogs - Webkonferenzen

Ich bin Studentin der Angewandten Medienwissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau. Derzeit befinde ich mich im 6. Fachsemester. Im Rahmen des Faches "Digitale Kommunikation" gilt es nun, ein E-Potfolio zu erstellen (wobei das Blog das Kernstück bildet) und anhand einer selbst gewählten Fallstudie den eigenen Lernprozess in Bezug auf die Rolle von Kommunikationswerkzeugen interner Kommunikationsprozesse darzustellen.
Hierbei soll der Kommunikationsprozess im Vordergrund stehen. Auch entsprechende Literatur wird von mir im Laufe des Prozesses stets eingebunden.
Desweiteren soll ein wichtiger Punkt darin liegen, eine möglichst hohe Vernetzung mit anderen Kommilitonen zu schaffen und so eine digitale Community zu bilden, bei der durch gegenseitiges Kommentieren der Beiträge der Lernprozess vertieft werden soll.

Nun hieß es erst einmal eine geeignete Fallstudie zu finden. Also machte ich mir meine Gedanken über Arten der Internen Kommunikation und untersuchte dabei die bereits während meiner Arbeitszeit in einem mittelständigen Betrieb sowie während meines halbjährigen Praktikums erlebten internen Kommunikationsprozesse.
Aufgrund der weiten Entfernungen der Arbeitsplatzstandorte in beiden Fällen war es stets von Nöten Konferenztermine einzuberufen, welche vorzugsweise auf verschiedenen Web-Plattformen stattfanden.
Da ich diesen Aspekt sehr interessant finde und nun herausfinden möchte was beispielsweise die Vor- und Nachteile dieser Art der Konferenz sind, soll sich mein Blog mit diesem Thema beschäftigen.
Des Weiteren möchte ich heraus finden welche Arten der Webkonferenzen es überhaupt gibt und welche mehr genutzt werden als andere und warum dies so ist. 
Als Ergebnis dieser Untersuchung erhoffe ich mir auch für bestimmt Zielgruppen und Unternehmensformen eine Art Handlungsempfehlung geben zu können, welche Kommunikationswerkzeuge besonders nützlich und vorteilhaft wären.

Zu untersuchen ist folgende Forschungsfrage:

Welche Bedeutung haben Webkonferenzen aus heutiger Sicht für die Unternehmensorganisation?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen