Dienstag, 18. Juni 2013

Erste Überlegungen zum Thema Webkonferenzen

Um mir einen Überblick über das Thema Webkonferenzen zu schaffen und eine Gliederung meiner Vorgehensweise zu erstellen habe ich mich mit Sina und Nathalie zusammen getan, welche am selben Thema interessiert sind. Wir haben bei einem ersten gemeinsamen Treffen die grundlegenden Fakten der Thematik besprochen und eine basisorientierte Mindmap erstellt um einen Überblick über die Arten, Phasen und Werkzeuge in Bezug auf das Thema Konferenzen und deren Kommunikation zu erhalten.


In unserem Brainstorming sind wir zu dem Schluß gekommen, dass man die Kommunikation auf Konferenzen grundlegend erstmal in reale/personelle Konferenzen und digitale/Webkonferenzen einteilen kann. Sina wird sich in diesem Zusammenhang mit ersterem und Nathalie und ich mit den Webkonferenzen beschäftigen. Wir wollen so durch einen gemeinsamen Austausch von Informationen und Kommentaren eine digitale Community schaffen und somit gegenseitig unsere Erkenntnisse vertiefen bzw. vervollständigen.

Im weiteren Verlauf unserer Analyse zum Thema wollen wir auf die Phasen der Kommunikation bei Konferenzen sowie auf die unterschiedlichen Werkzeuge dieser eingehen und untersuchen - welche Werkzeuge werden am häufigsten genutzt, welche Werkzeuge sind für welchen Zweck empfehlenswert und warum.

Nun ergeben sich nach dieser ersten Übersicht für mich folgende zu untersuchende Fragen:

  •  Was bedeutet Kommunikation im Allgemeinen?
    • Welche Theorien und Modelle gibt es?
    • Konferenz als Art der Massenkommunikation - Welche Arten der massenkomunikation gibt es?
  • Was fasst man unter dem Begriff Konferenz zusammen und welche Ziele verfolgen diese?
    • Welche Rolle spielt die Kommunikation auf Konferenzen?
    • Welche Arten der Konferenz gibt es?
    • Bedeutung der computervermittelten Konferenz (Webkonferenz)?
  • Was bedeutet online-vermittelte Kommunikation?
  • Wo werden Konferenzen als Kommunikationswerkzeuge häufig eingesetzt?
  • Welche grundlegenden Unterschiede bestehen zwischen realen Konferenzen und Web-Konferenzen?
  • Welche Vor- und Nachteile haben Web-Konferenzen?
  • Welche Art der Konferenz ist für welchen Zweck empfehlenswert?
Um diese Vielzahl an offenen Fragen beantworten zu können werde ich nun die Materialrecherche starten und in meinem nächsten Beitrag ersteinmal auf die Basis des Ganzen - und zwar den Begriff der Kommunikation im Allgemeinen eingehen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen