Dienstag, 20. August 2013

Massenkommunikation auf Konferenzen

Als Fortsetzung zum gestrigen Beitrag, in dem ich mich allgemein mit dem Begriff der Massenkommunikation und ihren Merkmalen beschäftigt habe, möchte ich jetzt weiterhin prüfen, ob eine solche Massenkommunikation überhaupt Platz findet in einer Web-Konferenz. Also ob Massenkommunikation auf Konferenzen überhaupt möglich ist.

Hierbei ist zu sagen, dass der Einsatz und der Umfang der Massenkommunikation nach der Art der Konferenz zu wählen sei (die verschiedenen Arten der Konferenzen habe ich ja bereits am Anfang meines Blogs vorgestellt). Wie ich schon einmal in einem vorangegangenen Beitrag in Bezug zur Twitterwall erwähnte, muss immer das Zeil, welches die Konferenz verfolgt, sowie der zeitliche Rahmen der dafür zur Verfügung steht in die Überlegungen des Ablaufes und die Planung der technischen Kommunikationsmittel einbezogen werden. So ist es meiner Meinung nach weniger sinnvoll auf einer Konferenz, welche dem Zweck dienen soll ein Problem zu lösen oder eine wichtige Entscheidung zu treffen, die klassische Art der Massenkommunikation anzuwenden. Denn hierbei ist ein klares Thema und Ziel vorgegeben, außerdem sind in der Regel hier ehr wenig Teilnehmer vorhanden. Ein andauernder Austausch und ein ständiges Feedback würde zu Abschweifungen führen und das Ziel wäre schwerer erreichbar.
Bei einer Motivations- oder Informationskonferenz sieht es schon wieder ganz anders aus. Hier ist meist ein sehr disperses Publikum vorhanden und der rege Austausch von gegenseitigen Meinungen über ein Thema sowie ein ständiges Feedback können hier die Ergebnisfindung sehr positiv beeinflussen.

Unter folgendem Link ist eine Übersicht über die Bedingungen und Möglichkeiten der Massenkommunikation mittels Videokonferenzen zu finden:
http://www.marc-janott.de/marc/baustelle/massenmediuminternet/analyse/videokonferenz.html
(aufgerufen am 20.08.2013; 18:02)

Wir sehen also, Massenkommunikation auf Konferenzen ist grundsätzlich möglich. In wie fern sie sinnvoll ist hängt ab von der Art der Konferenz, dem teilnehmenden Publikum (in Anzahl und Interessengebiet). Die Kommunikationswerkzeuge, also der Einsatz unterschiedlicher Medien hängt auch von diesen Faktoren ab.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen